By Nand - Sunday, July 16, 2023
|
I always do a test run in English first to make sure are links are working as expected. So I got following warning. |
By albertsali - Monday, July 17, 2023
|
Hallo Ron,mir gefällt Deine Arbeit!Mit dem neuen Layout lässt es sich gut leben ... und arbeiten, wenn alles läuft.Auch ich habe Warnungen bei der Erstellung des Reports, die wohl keinen Einfluss auch den Narrative Report haben.

Das Problem ist das Toggle Menu lässt sich nur mit dnem {EN} Narrative Report Skin erzeugen!

 Die Fehler die GenoPro nach dem Rechnen anzeigt ergeben sich aus dem [DE} Familiengeschichte Skin bzw. der Dictionary,xml darin, der ist nicht aktuell. (Ich, benutze einen eigenen Skin, da mir die deutsche Übersetzung nicht gefällt, einige Phrasen in deutsch nicht gut klingen und Worte fehlen).

Meine Dictionary erzeugt keine Fehler und Warnungen. Trotzdem wird das Toggle Menu nicht erstellt.
Eine Ungenauigkeit beim Aufruf des 'Toggle Menu Sourses' ist mir noch aufgefallen! |
By genome - Tuesday, July 18, 2023
|
Thanks for testing Nand and albertsali.
I made a conscious decision to remove the 'feature' allowing GenoPro 'Document' Custom Tags to be used for Configuration parameters. I believed it was little used and a bit confusing to have parameters set that were not really visible in the Config Parameters dialogue and required knowledge of the underlying .xml file. I think saved profiles in the dialogue are a more user friendly and flexible approach. When posting the update I had forgotten about this change and hence did not get documented. I have now added this to the update post. I'm looking into the other issues raised.
|
By Nand - Tuesday, July 18, 2023
|
I'll continue with some findings in the English version (2023-07-15).

(1) Notice the overlap of title and main frames. I know I can correct this by hand, but it would look better if done automaticaly. The position I selected in the Parameter Settings window was "In banner at the bottom of the Heading pane".
(2) Up to now, I always choose to have the "Name Index" present on the start-up screen. If I now close the "Name Index" frame by clicking on the close button [X] I get the start page displayed in full window modus. I would have expected to get the frame with the list of buttons corresponding to the index options, which I - starting from here - can only obtain by clicking twice on the "Toggle Menu".
(3) After selecting a few entries in the menu with indexes, I ended up getting the following code in clear
  (4) I also tried to test a first translated version. But I noticed that the menu buttons were not translated although the Dictionary seems to be OK. (5) Also, when closing the the menu frame in the translated version, I got following file not found message:  Generation step error?
|
By genome - Wednesday, July 19, 2023
|
So some major omissions in my first attempt so 'Take Two' is now available! (2023.07.19)
I had not added the Report Template 'menu.htm' to Config.xml files other than the EN version. The image for the menu icon (hamburger) was only in the Default theme images. I am now restricting the report title position to be either in the centre of the banner in the header frame or at the top of the Homepage. This allows for a thinner header making more screen estate available for lower frames. I have attempted to revise ConfigMsgLocal entries for all languages. I have provided defaults for new tags missing in other language files e.g. AltMenu ,MenFullScreen etc. so that warning is given rather than an error. Fixed rogue text in sources index and sources list. Thanks once again for your help in moving this forward. I've been making these changes over several months and often forget what I have done. It is a tremendous help having others testing my revisions. The change from a horizontal menu interface to a drop-down vertical one was also intended to make it available 'on demand' and not permanently displayed, and so when closing say the name index it is not automatically displayed. But it should only take one click to display it.
|
By Nand - Wednesday, July 19, 2023
|
I missed the new "menu.htm" entry in the EN config.xml file due to a bug in my XMLdiff program. Sorry.
|
By albertsali - Thursday, July 20, 2023
|
Hallo Ron, was mir bis jetzt am neuen Skin aufgefallen ist: 1. Orientation.pgn fehlt in den meisten "themes" 2. <Republish O2="nodata:No change of data - theme/styling only" O4="ind:Large Report Pass 2 - Idividuals only" mit den Einstellungen 02 und 04 von >Republish in der ConfigMsgBase.xml wird kein <MenuSvg erstellt. (map / Genogramme) Mit O1="all:All Pages" und O3="noind:Large Report Pass 1 - All but Individuals" ist alles ok!
 3. deutsche {DE} Familiengeschichte Dictionary.xml es fehlt oder ist unvollständig: <MenuCalendar T="Ereignisse"/> <MenuCharts T="Nachkommen" V="2014.04.03+" /> <MenuContacts T="Kontakte"/> <MenuEntities T="Sozialwesen" /> <MenuFamilies T="Familien"/> <MenuFullScreen T="Vollbildmodus" V="2023.05.15+"/> <MenuLayout T="Ansicht" V="2023.05.15+"/> <MenuMapPlaces T="Übersicht-Karte"/> <MenuHelpPage T="Hilfe"/> <MenuHome T="Start"/> <MenuIndividuals T="Personen"/> <MenuPictures T="Bilder"/> <MenuPlaces T="Orte"/> <MenuSources T="Quellen"/> <MenuSvg T="Genogramme"/> <MenuTimeLine T="Zeitleiste"/> <_Cardinal_0 T="keine"/> <_Cardinal_0_M T="keinen"/> Die <_Ordinal_1 bis ... es müssten alle "e" am Ende des Textes entfernt werden. aus <_Ordinal_1 T="erste"/> wird <_Ordinal_1 T="erst"/> (Siehe Bild)  <FmtHtmlHelpStart2 T="Diese Website verwendet mehrere Methoden, um Informationen über die Familiengeschichte zu präsentieren. Indizes stehen zur Verfügung, um Personen, Familien, Orte usw. schnell zu finden. Die Informationen werden in narrativer Form, aber auch als Zeitleisten, Ahnentafeln, Diagramme (oder Stammbäume) und geografisch über eine Karte bereitgestellt. {\br}{\br}Es gibt eine Reihe interaktiver Funktionen, die Ihnen helfen, sich auf diesen Seiten zurechtzufinden. {\br}Klicken Sie auf die mit '{0h}' markierten Unterüberschriften, um die einzelnen Abschnitte zu öffnen, oder auf das große {1h}-Symbol oben rechts, um alle Abschnitte unten zu öffnen. {\br}{\br}" V="2011.10.27+"/>später mehr ....
|
By Nand - Friday, July 21, 2023
|
I need some help with this error. Where do I have to look to get the LanguageDictionary.Lookup fixed? The report seems to generate OK when continuing. |
By genome - Friday, July 21, 2023
|
Hands up, that was me. Sorry, I erroneously deleted the DateLastModified tag from ConfigMsgBase.xml and so the merge considered it to be invalid. I have also fixed why it failed to find the warning message (in next update)
|
By albertsali - Friday, July 21, 2023
|
..... dies würde ich ändern: <CohabitationAndDecease T="Lebensgemeinschaft und Tod"/>
<EngagementAndSeparation T="Verbunden und Trennung"/>
<Farm T="ein Guts- Bauernhof"/> <GovernmentOffice T="eine Behörde"/>
<CustomTagLayoutDefault T="Ein custom tag (benutzerdefiniertes Tag) ist ein allgemeiner Platzhalter." />
<FmtHtmlHelpConventions1 T="Konventionen" V="2011.10.27+"/>
<FmtHtmlHelpConventions2 T="In einer heterosexuellen Beziehung wird der Mann nach links und die Frau nach rechts gestellt. Die nachfolgenden Partner eines Mannes werden rechts vom vorherigen Partner platziert. Nachfolgende Partner für eine Frau werden links vom vorherigen Partner angezeigt. Auf diese Weise ist ein Ehepartner immer näher zu seinem ersten Partner platziert als zum zweiten Partner (falls vorhanden),dann kommt der dritten Partner usw. Bei Unklarheiten gehen Sie von einer Beziehung zwischen Männern und Frauen aus, und nicht von einer Beziehung zwischen zwei Männern oder zwei Frauen. {\br}Das älteste Kind wird ganz links von der Beziehungslinie der Eltern platziert, wobei jüngere Geschwister sequenziell nach rechts gezogen werden. Weitere Beispiele und Informationen finden Sie auch unter {0h}'Introduction to the Genogram'{1h}" V="2011.10.27"/>
<FmtHtmlHelpDesc T="Dies wird Ihnen helfen, die Website zu steuern" V="2011.10.27+"/>
<FmtHtmlHelpInd1 T="Seite einer Einzelperson" V="2011.10.27+"/>
<FmtHtmlHelpInd2 T="Jede Person im Bericht hat eine eigene Seite. Auf der Seite einer Person finden Sie die bekannten Details ihrer Eltern, Großeltern und Geschwister, mit Hyperlnks zu jedem, sowie Bilder und Beziehungen. Sie kann auch Zusatzangaben der Person auflisten, z. B. in Form von Bescheinigungen, Lebensläufen und anderen Dokumenten, Wohnorten und Bildungsnachweisen, Zeitreihen und Ahnentafeln." V="2011.10.27+"/>
<FmtHtmlHelpNavIcon1 T="Navigationssymbole" V="2011.10.27+"/>
<FmtHtmlHelpNavIcon2 T=" Die Navigationssymbole befinden sich alle in der linken oberen Ecke. Durch klicken auf das {6h}Icon oben links (Burger Menu Icon) werden die Symbole aufgeklappt. Fahren Sie mit der Maus über ein Icon, um Informationen zu seiner Funktion zu erhalten. {\br}{\br} TIPP: {\br} Großen Stammbäume können einige Zeit benötigen alle Daten zu laden. Bitte Ladevorgang beachten und abwarten! {\br} Für die Suche auf diesen Seiten könnte es hilfreich sein, die Browser-Seitensuche zu öffnen, und den Namen einzugeben. Dafür müssen die Namen aufgefächert sein. Bei den meisten Browsern kann die Suche mit der Tastenkombination -- STRG + F -- geöffnet werden. {\br}{\br} {0h} Startseite - Wenn Sie sich etwas verirrt haben, wird dieser Startschalter Sie zur Startseite zurückführen.{\br} Bitte Ladevorgang beachten und abwarten! {\br}{\br} {2h} Einzelpersonen - Die Benutzung dieses Schalters öffnet das Namen - Index (Einzelpersonen), in dem alle Personen nach Nachnamen gruppiert aufgelistet sind. Wenn Sie auf den Namen einer Person klicken, wird eine Seite mit ihren Details angezeigt.{\br} Bitte Ladevorgang beachten und abwarten!{\br}{\br} {3h} Familien - Dieser Schalter öffnet den Namen - Index für Familien.{\br} Bitte Ladevorgang beachten und abwarten!.{\br}{\br} {1h} Genogramme - Vielleicht ist der einfachste Weg, mit den Familienstammbaumgenogrammen zu beginnen. Das Baumsymbol führt Sie zu ihnen.{\br}Für mehr Infos, siehe unten.{\br}{\br} Der 'Nachkommen' - Schalter öffnet einen Baum mit Nachkommen einer ausgewählten Person. {\br} Es können nur Personen, die im Nachkommen-Seitenmenü angezeigt werden, ausgewählt werden {\br}{\br} Der 'Zeitleiste' - Schalter. Nach öffnen des Zeitleistenfensters können die Achsen mit der Maus nach links und rechts verschoben werden (ins Bild klicken, Maustaste gedrückt halten und nach links oder rechts ziehen), oder verwenden Sie die PC Tastatur wie folgt: ' Pos. 1 ', um ganz nach links, oder ' Ende ', um ganz nach rechts zu gelangen, ' Bild hoch ', oder ' Bild runter ', um für einen Bildschirminhalt auf einmal, nach links oder rechts zu scrollen. Mit den Pfeiltasten, links, rechts, hoch und runter werden kleinere, gleitende Schritte beim Scrollen erzielt.{\br} Ist eine Zeitleiste höher als der Bildausschnitt (zu erkennen am Schieberegler rechts), sind einige Besonderheiten zu beachten.{\br} Nach loslassen der Maustaste springt das Bild in die Mittelposition des Schiebereglers.{\br} Die ' Bild hoch ' und ' Bild runter ' Tasten bewirken nun eine Bildverschiebung nach links und gleichzeitig eine Bildverschiebung nach oben, bzw. eine Verschiebung nach rechts und nach unten.{\br} Um die Verschiebung nach oben oder unten zu unterbinden, muss die Shifttaste mit der Bildtaste gedrückt werden.{\br} Klicken Sie auf den Namen einer Person oder eines Paares, um eine Informationsblase zu öffnen. Schließen Sie die Infoblase am besten mit der ESC-Taste, ansonsten springt das Fenster in die Mittelstellung des Schiebereglers. Verwenden Sie das Mausrad, um den Zeit-Skala-Abstand zu vergrößern oder zu verkleinern.{\br} Klicken Sie auf den Titel der Blase, um mehr Details zu dieser Person oder dem Paar zu sehen {\br}{\br}
[{?4}{4h} Übersicht - Karte - Dieses Symbol zeigt eine Google - Karte mit den Orten an, die mit Personen in diesem Bericht in Verbindung stehen, jedoch nur für Orte, an denen der Autor Breiten- und Längengrade angegeben hat. Wird das Symbol {5h} hinter den Namen auf den Seiten mit Einzelpersonen, Familienangehörigen und Orten angezeigt, kann damit eine Google-Map-Karte geöffnet werden, die die Position des Ortes zeigt.] {\br}{\br} " V="2011.11.04±" />
<FmtHtmlHelpSvg T="Väterliche/Grorßvater|Väterliche/Großmutter|Mütterlicher/Großvater|Mütterliche/Großmutter|Tante 2. Grades/Ehemann|Onkel/|Tante/|Onkel 2.Grades/Partner|Vater/|Mutter/|Schwieger-/vater|Schwieger-/mutter| Cousin/|Schwager/|Ältere/Schwester|Ich/|Jüngerer/Schwester|Ehefrau/|Zwillings-/nichten|Sohn/|Tochter/" V="2011.11.04"/>
<FmtHtmlHelpTree2 T="Die Familienstammbaumdiagramme werden als 'Genogramme' dargestellt, wie das folgende Beispiel zeigt." V="2011.10.27+"/>
<FmtHtmlHelpNavTree2 T="Der Stammbaum kann in mehrere Diagramme oder 'Teilbäume' aufgeteilt worden sein, um ihn leichter betrachten zu können. Die Diagramme können in zwei verschiedenen Formaten vorliegen. Das PDF-Format eignet sich am besten zum Drucken oder für einen Browser ohne SVG-Viewer-Option. Das SVG-Format ist interaktiv. Wenn beide Formate verfügbar sind, können Sie über ein Schaltflächensymbol zwischen den beiden Formaten umschalten. Wenn Sie das interaktive SVG-Format verwenden, können Sie auf das Geschlechtssymbol einer Person klicken, um eine Seite mit ihren Details aufzurufen. Wenn Sie auf eine Verwandtschaftslinie klicken, wird eine Seite mit den Details dieser Familie angezeigt. Personen, deren Namen blau hervorgehoben sind, sind die Links zwischen den verschiedenen Diagrammen - Sie können auf ihren Namen klicken, um zum nächsten Diagramm zu navigieren." V="2011.10.27+"/>
Ich hoffe es hilft.
Ich habe noch ein Problem!
Das A-Z Nachnamen Index öffnet bei mir kein Fenster mehr. Ich glaub dieses Problem besteht schon länger.Das Bild zeigt unten links was das Programm öffnen will.
 sorry für den Roman
|
By genome - Wednesday, July 26, 2023
|
I have now uploaded version 2023.07.26 of the Report Skin Templates bundle which hopefully fixes the issues reported so far. So A-Z name index was completely broken requiring a fair amount of reworking. Also discovered problems with saving/loading of Config Params profiles, particularly when more than one language is used. albertsali, Whilst I have added some of the suggested changes to the German Dictionary.xml from your 2nd post in this thread I have not included those from your third post as I do not want to take on the role of maintaining non-English translations. I therefore ask that you post your complete amended Dictionary.xml on this forum. I suggest a reply to this thread {DE} Familiengeschichte für GenoPro 2016/2020 would be the best place for it. Once there I will update the {DE} Familiengeschicht report skin with your revised Dictionary.xml file.
|
By Nand - Thursday, July 27, 2023
|
Feedback on 2023-07-26 Nice work Ron. Very good "look and feel". Only the warning message about fCollapseReferences is still showing. |
By genome - Thursday, July 27, 2023
|
Thanks Nand.
It looks like I still have some more work to do on Config Param profiles I seem to caused other problems there. With regard to Document Custom Tags, if you clear the value of the tag under the Custom Tags tab (other other custom tag Layout name if used) on the Document Properties dialogue then the warning will not be displayed. AFAIK the only way to completely remove Document Custom tags is to edit an XML version of the .gno
|
|